Tierpsychologie
Tierpsychologie
Meine tierpsychologische Arbeit konzentriert sich auf
Hunde und Pferde
und umfasst die folgenden Haupttätigkeitsfelder
Meine tierpsychologische Arbeit konzentriert sich auf
Hunde und Pferde
und umfasst die folgenden Haupttätigkeitsfelder
Meine Videos auf Vimeo
Trainingskonzepte

Einzeltraining
findet in Absprache und je nach Problem bei Ihnen daheim, oder bei mir auf dem Hundeplatz/Trainingshalle statt. Ich analysiere Ihre individuelle Hund-Mensch-Beziehung und bespreche mit Ihnen die möglichen Lösungsempfehlungen die speziell zu Ihnen und Ihrem Hund passen.
Welpen-/Junghundegruppe
- die Hunde dieser Gruppe sind ungefähr gleich alt
- Ausbildungsinhalte:
– Sozialisierung mit Artgenossen
– Stärkung der Bindung zwischen Hund und Hundeführer
– Positive Verknüpfung von Fremdpersonen
– Leinenführigkeit
– Grundkommandos
– Abruftraining
– Antijagdtraining
u.v.m


Online- & Videoberatung
- Sie wohnen weiter weg und der Weg zu mir ist zu weit?
- Ihr Tier zeigt das Verhalten nur, wenn keiner oder kein anderer dabei ist?
- Das Problemverhalten tritt nur manchmal auf und ist in einem Einzeltraining nicht abrufbar?
- Es ist nur ein „kleines Problem“ , das Sie gerne fachlich analysiert haben möchten, aber Sie möchten nicht ein komplettes Einzeltraining buchen?
Dann ist diese Beratungsform für Sie ideal 🙂
Entweder:
Sie schicken mir per E-Mail, WhatsApp, Signal o.ä. einen Film und die Fragestellung von der Situation. Ich analysiere diese und gebe Ihnen per Sprachnachricht eine Lösungsempfehlung.
Oder:
Wir vereinbaren einen Termin und sehen und sprechen uns live über FaceTime/WhatsApp/Zoom, o.ä.
Gruppenstunden für erwachsene Hunde
- Angebote hierzu erfahren Sie im Newsletter
- Themen:
– Nasenarbeit
– Longieren mit Hunden
– Gerätearbeit (Tunnel, Wippe, Steg, Hängebrücke,…)
– Social Walk
– Dummytraining
u.v.m.

Tierpsychologie für Pferde
Überprüfen der Haltungsbedingungen sowie des Umgangs des Halters mit seinem Pferd. Dominanzüberprüfung (Pferd/Halter). Anleitung zur physischen und psychischen Auslastung des Pferdes durch Bewegung
Longenarbeit
Führen
Bodenarbeit
Dominanztraining
Tierpsychologie für Pferde
Überprüfen der Haltungsbedingungen sowie des Umgangs des Halters mit seinem Pferd. Dominanzüberprüfung (Pferd/Halter). Anleitung zur physischen und psychischen Auslastung des Pferdes durch Bewegung
Longenarbeit
Führen
Bodenarbeit
Dominanztraining
Newsletter
Holen Sie sich neueste Infos für sich und Ihren Vierbeiner.
So bleiben Sie immer über aktuelle Kurse, Seminare und sonstige wichtige Termine und Themen informiert.
KONTAKT
Rötenweg 1
96145 Seßlach – Heilgersdorf
Telefon
0170 / 872 7738